
Musik
"Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert; es kömmt drauf an, sie zu verändern" . (Karl Marx, 11. These über Feuerbach) .
Hier findet ihr alle kommenen Veranstaltungen, sortierbar nach Art der Veranstaltung. Ihr könnt euch jede einzelne kommende Veranstaltung als ical für euren eigenen Kalender herunterladen. Klickt einfach bei der Veranstaltung auf ical
Macarena Valdés setzte sich mit ihrem Partner Rubén Collio im Süden Chiles gegen ein Wasserkraftprojekt auf indigenem Land ein – beide starben unter ungeklärten Umständen. Ein Solidaritätskonzert mit der chilenischen Musikerin Evelyn Cornejo erinnert an ihren Widerstand und ruft zur internationalen Solidarität auf.
Der Sturz Assads gibt Hoffnung, doch Syrien steht weiterhin zwischen Gewalt, Besatzung und dem Kampf um eine neue Ordnung – ethnische Gruppen sind bedroht, während demokratische Ansätze wie in Nord-Ostsyrien unter Druck stehen. Gemeinsam mit Max Zirngast, Ipek Yüksek und Florian Kofler diskutieren wir die aktuelle Lage und mögliche Perspektiven für eine bessere Zukunft.
Im Workshop mit Anne Rieger, Amra Felic und den Jungen Linken Steiermark beschäftigen wir uns mit den Ideen von Clara Zetkin und Alexandra Kollontai und diskutieren ihre Relevanz für heutige feministische Kämpfe. Nach kurzen Inputs lesen wir gemeinsam Texte, um Fragen zu Frauenbefreiung, politischer Teilhabe und gesellschaftlicher Veränderung zu beleuchten – offen für alle, Anmeldung unter: bildungsverein@kpoe-steiermark.at.
Beim „Slam gegen Rassismus“ bringen Poet:innen ihre Erfahrungen mit Ausgrenzung, Widerstand und Solidarität auf die Bühne – laut, ehrlich und berührend. Organisiert vom Bildungsverein der KPÖ Graz und Moderator Muhammed Dumanli (mit Feature-Gast Donia Ibrahim), lädt der Abend zum Zuhören, Mitfühlen und Mitmachen ein – offene Liste und freiwillige Spende.