Oktober, 2019
Event Details
Depressionen und chronische Rückenschmerzen sind Erkrankungen, die in den Industriestaaten drastisch zunehmen. Durch prekäre Arbeitsverhältnisse und schwere Arbeitsbedingungen verschärft sich der Alltag von immer mehr Menschen. Der 12-Stunden-Arbeitstag, der Mangel
Mehr
Event Details
Depressionen und chronische Rückenschmerzen sind Erkrankungen, die in den Industriestaaten drastisch zunehmen. Durch prekäre Arbeitsverhältnisse und schwere Arbeitsbedingungen verschärft sich der Alltag von immer mehr Menschen. Der 12-Stunden-Arbeitstag, der Mangel an Wertschätzung, geringe Löhne, hohe Arbeitsintensität und Personalmangel haben massive Auswirkungen.
Wie hängen diese Umstände mit Gesundheit der Arbeiter und Arbeiterinnen zusammen?
Haben sie damit auch die Gesundheit der Arbeitnehmer in der Hand?
Was kann man dagegen machen und ist man wirklich ohnmächtig?
Darüber diskutieren:
Dr.in Leonie Knebel, Psychologin an der Freien Universität Berlin,
Dr. med. univ. Hans Peter Meister , Kassenarzt für Allgemeinmedizin, Graz-Gries
Univ.-Prof. MMag.a Dr.in Johanna Muckenhuber, Psychologin und Soziologin, Graz
Moderation: Claudia Klimt Weithaler, Klubobfrau KPÖ Steiermark
Zeit
(Mittwoch) 18:30
Location
KPÖ Bildungszentrum
Lagergasse 98a, 8020 Graz