Graz aus neuen Perspektiven kennenlernen. Der KPÖ Bildungsverein lädt herzlich zu geführten Spaziergängen ein:
Spaziergang mit Mag.a Ruth Nezmahen
Der Zweite Weltkrieg hat auch vor Graz nicht haltgemacht. Die »Stadt der Volkserhebung«, die als erste Stadt der »Ostmark« für »judenrein“«erklärt wurde, war am Ende des Krieges die am häufigsten bombardierte Stadt Österreichs. Einige Spuren dieser Zeit sind immer noch in unserer Stadt zu sehen, Biografien der TäterInnen und Opfer dürfen gerade heute nicht vergessen werden.
Wir wagen einen Streifzug durch ein dunkles Kapitel unserer Geschichte. Was ist Vergangenes? Wie konnte es dazu kommen? Und was ist bis heute, 75 Jahre danach, von dieser Zeit geblieben?
Wie bitten um Voranmeldung per Mail an unter bildungsverein@kpoe-steiermark.at
Nähere Infos folgen. Den jeweiligen Treffpunkt teilen wir Ihnen als Antwort auf Ihre Anmeldung mit. Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt.Die Spaziergänge finden nur statt, wenn die COVID-Vorschriften es zulassen.
150 Jahre Rosa Luxemburg